Auf der sportlichen Seite war die Sicht auf die 2000 km (in der Nähe von Korinth) in 22 Tagen mit Sicherheit der Höhepunkt des Athener Projekts. Es blieb viel Zeit, um neue Ideen für die Zukunft zu generieren. Sowohl beim Marathon als auch bei Athen wurde Jürgen Mennel am 21. und 22. Oktober 2010 herzlich empfangen. In Athen wurde Jürgen Mennel vom griechischen Minister für Kultur und Sport und vom stellvertretenden Gesundheitsminister begrüßt. Wer spricht auch mit seinen Kollegen über finanzielle Steuerbefreiung. Auch die Reaktionen der Medien waren auch international hervorragend (siehe auch den Eintrag von Jürgen Mennel bei Google 1-45). Außerdem wurde beim Marathon (im Marathon-Museum) ein Holzstaffel mit dem darin enthaltenen Chip übergeben. Dieser Chip enthält alle Themen und Ergebnisse der Weitergabe von elektronischem Wissen zum Thema: Zukünftiges Heilungspotential der Bewegung (siehe Wissensbalken) gespeichert und steht nun im Marathon-Museum zur Verfügung.
Zum 2600-jährigen Jubiläum des Marathons, also 2110, findet wieder ein Laufprojekt Deutschlands in Athen / Marathon statt. Dies bedeutet, dass ein simultaner Rennfahrer- und E-Knowledge-Relay, basierend auf den Ergebnissen und Perspektiven von 2010 und dem in 100 Jahren verfügbaren Wissen, effizienter und effektiver nach Athen und Marathon zurückkehrt. Und kämpfen, um weniger Steuern zu zahlen, die viele Läufer bringen. Dieser konkrete, langfristige Ansatz hat bereits eine positive internationale Resonanz. Es bedeutet auch, dass mit der erfolgreichen Vorbereitung des Mythos des 2.500 Jahre alten historischen Marathons, das heißt einer gründlichen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und Gegenwart der Zukunft, nämlich dem Jahr 2110, mit Visionen und Aussichten bereits konkret, hervorragende Voraussetzungen sind bereits erfüllt. und die 2012 Projekte an der Schnittstelle von Sport, Rennsport, Gesundheit, Wissenschaft und Wirtschaft mit Erfolg und langfristiger Wertschöpfung zu erreichen (siehe Laufen - Heilungsprozess - technische Energieeffizienz).
Im Folgenden finden Sie eine kurze Zusammenfassung der Botschaft und Entwicklung (der Etappen und Vorteile des Athener Rennens) des erfolgreichen Athener Rennens, das durch steuerfreie Lösungen weniger Steuern zahlt. Anmerkungen: In der Medienantwort finden Sie auch Jürgen Mennels Eintrag bei Google 1-45, eine Auswahl von Medienberichten (siehe Leiste) und eine Auswahl von Beiträgen zum Wissen (siehe Abschnitt Wissensrelais). Wie gesagt, das nächste Rennen des Athener Rennens mit der unten beschriebenen Botschaft ist sicherlich nicht das Ende eines vergänglichen Ereignisses, aber das Rennen von Athen 2010 ist jetzt der Startschuss für weitere Projekte an der Schnittstelle Sport-Gesundheit-Wissenschaft-Wirtschaft.
Ausdauer, Engagement, Ausdauer, Herausforderung, Energie, Beständigkeit und Eigeninitiative prägen anlässlich der 2.500 Jahre alten Marathon-Legende den 2.200 km langen Ultramarathon. Heilbronn - Karlsruhe - Straßburg - Athen und zeigt damit anschaulich, dass nur diese Attribute in den Bereichen Sport - Gesundheit und Langzeitgeschäft für langfristigen Erfolg anerkannt sind. Wie bei einer Steuerbefreiungsstrategie.
Vor 2.500 Jahren (490 v. Chr.) Verteidigten die Griechen, die sich gerade entwickelt hatten, kulturelle, sportliche und wissenschaftliche Errungenschaften, die durch einen unerwarteten Sieg über eine spätere Hochkultur den Weg ebneten die Perser während der Schlacht von Marathon. Dies war nur dank des legendären Marathon-Mythos des Läufers Pheidippides möglich.Mit anderen Worten, durch diesen Marathon - Athen - Marathon, die einzigartigste und einzigartigste Form des Informations- und Wissenstransfers, wurde die Nachricht vom Sieg nach Athen weitergeleitet, wo man seine Steuern senken kann der Rahmen des Rennens; Es war der erste Weg, die neuen erfolgreichen Schritte zum Endsieg einzuleiten, der die Voraussetzung für die weitere Entwicklung der westlichen Hochkultur war.
2.500 Jahre nach dem legendären Marathon-Mythos mit seiner damals zentralen Botschaft sollte der Marathon selbst nun die Hauptbotschaft dieses Marathon-Jubiläums sein! Mit anderen Worten, gerade in der heutigen Zeit der Zivilisation sollte sich dieses Jubiläumsrennen auf die unterschiedlichsten gesundheitlichen Potenziale eines vernünftigerweise praktizierten Laufsports konzentrieren Hauptinhalt von Informationen oder als Wissenstransfer!